Sticken

 

Präzision und Eleganz

Die Stickerei ist eine klassische Methode, um Textilien mit langlebigen und edlen Designs zu verzieren. Durch das Einnähen von Fäden auf Stoff entstehen präzise und hochwertige Motive, die besonders bei Logos oder personalisierten Textilien gefragt sind.

 

Der Prozess

Zunächst wird das Design digitalisiert und in eine Stickmaschine eingegeben. Diese stickt das Design dann automatisch auf das Textil, wobei verschiedene Fäden und Farben verwendet werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

 

Vorteile

Stickerei bietet eine hohe Haltbarkeit und ein professionelles Aussehen. Sie eignet sich besonders für Kleidungsstücke wie Caps, Poloshirts oder Arbeitskleidung und ist eine ausgezeichnete Wahl für Logos oder kleine, detaillierte Motive. Zudem wirkt die Stickerei hochwertig und zeitlos.

 

Transferdruck

 

Schnell und Präzise

Transferpressen sind eine effektive Methode, um Designs auf Textilien zu übertragen. Mit Hilfe von Wärme und Druck wird ein zuvor auf Transferpapier oder -folie gedrucktes Design auf verschiedene Stoffe übertragen.

 

Der Prozess

Zunächst wird das Design auf das Transfermaterial gedruckt. Anschließend wird das Textil in die Transferpresse eingelegt und das Design unter hoher Temperatur und Druck übertragen. Das Ergebnis ist ein langlebiger Druck, der sowohl für kleine als auch für größere Auflagen geeignet ist.

 

Vorteile

Transferpressen bieten eine hohe Druckqualität und Vielseitigkeit. Sie sind kostengünstig, einfach zu bedienen und ideal für detaillierte Designs. Zudem sind sie für verschiedene Stoffarten geeignet, was sie zu einer beliebten Wahl für Textildruck macht.